Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) für das Projekt „Ehrenamtliche Beraterausbildungen und Pflichtfortbildungen Kursangebote erweitern - Wartezeiten reduzieren“

OrtLaufen

Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

An der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Laufen ist ab 01.01.2026 folgende Stelle befristet bis 31.03.2027 zu besetzen:

Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter (m/w/d) für das Projekt „Ehrenamtliche Beraterausbildungen und Pflichtfortbildungen Kursangebote erweitern - Wartezeiten reduzieren“ in Teilzeit mit 50 v.H. eines/einer Vollbeschäftigten

Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) ist die Bildungs- und Forschungseinrichtung in Bayern für einen modernen Naturschutz und innovative Umweltbildung. Sie gehört zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Im Rahmen des Projekts „Ehrenamtliche Beraterausbildungen und Pflichtfortbildungen Kursangebote erweitern - Wartezeiten reduzieren“ soll das Angebot für die besonders stark nachgefragten Kurse ausgebaut werden.

Aufgabenbereiche:

  • Planung, Durchführung und Leitung von Ausbildungslehrgängen (insbesondere zur Ausbildung von Ehrenamtlichen in der Biber-, Muschel-, und Wespen-/Hornissenberatung)
  • Begleitung und Qualitätskontrolle von Ausbildungslehrgängen, die mit externen Partnern durchgeführt werden
  • Erarbeiten und Prüfung von Lernzielen in den Ausbildungslehrgängen
  • Unterstützung in Lehrgängen der Kursreihen Artenkenntnis und Arten- und Biotopschutz
  • Betreuung, Moderation und technische Umsetzung von Online- und Hybrid-Veranstaltungen
  • Optimierung der Lehrgangsinhalte in Hinblick auf sogenannte Blended-Learning-Konzepte auch unter Berücksichtigung von Kostensenkungspotentialen für die Durchführung dieser Lehrgänge

Allgemeine und fachliche Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Univ. bzw. Master of Science) Biologie, Landschaftsplanung, Landespflege, Agrar-, Forst-, Geowissenschaften, Lehramt oder vergleichbare Qualifikation/Ausbildung
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und fachspezifischer EDV-Anwendungen (e-learning, interaktive Webinhalte, Videokonferenzprogramme) werden vorausgesetzt
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse im Bereich Umweltbildung, Didaktik, Naturschutz sind von Vorteil
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Naturschutz- und Artenschutzrecht sind von Vorteil
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Souveränes Auftreten und Moderationsgeschick
  • Teamfähigkeit, Engagement und Kooperationsbereitschaft
  • Zeitliche Flexibilität
  • Gutes Organisationsvermögen sowie Fähigkeit zu kreativer, selbstständiger Arbeit
  • Verhandlungssicherer Umgang mit der englischen Sprache

Wir bieten:

  • Die Einstellung erfolgt ausschließlich im Wege eines befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine darauffolgende Anschlussbeschäftigung wird angestrebt.
  • Die Vergütung richtet sich nach den geltenden Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe 13 vorgesehen.
  • Moderne Arbeitsbedingungen und ein kollegiales Arbeitsklima
  • Mitarbeit in einem engagierten Team aus den Bereichen Umweltplanung, Wirtschaftsgeographie, Landespflege und Landschaftsplanung, Forst und Biologie-2-
  • Möglichkeit der zeitweisen Wohnraumarbeit nach erfolgreicher Einarbeitung und bei Vorliegen der Voraussetzung

Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern werden insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte Personen mit entsprechender Eignung und Qualifikation bitten wir, sich bis spätestens 07.11.2025 per E-Mail (bewerbung@anl.bayern.de) unter Angabe des Geschäftszeichens VO-0302/2025-8 zu bewerben.

Alternativ richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe des o.g. Geschäftszeichens bitte an:

Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
Personalstelle
Seethalerstr. 6
83410 Laufen

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne in

  • fachlichen Belangen: Paul-Bastian Nagel (Tel.: 08682/8963-47)
  • dienstrechtlichen Belangen: Herr Schwaiger (Tel.: 08682/8963-35)

Die allgemeinen Informationen zum Bewerbungsverfahren unter https://www.anl.bayern.de/anl/stellenangebote/index.htm sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Wir bitten um Beachtung.

Anbieter: 
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
Personalstelle
Seethalerstr. 6
83410 Laufen
Deutschland
Bewerbungsschluss: 
07.11.2025
E-Mail: 
bewerbung@anl.bayern.de
Anzeige veröffentlicht am: 
17.10.2025