Entwicklung Business Intelligence System / Naturaldatencontrolling (w/m/d)

OrtMünster

Wald und Holz NRW

Wald und Holz NRW besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Funktion der

Entwicklung Business Intelligence System / Naturaldatencontrolling (w/m/d)

(Bes.Gr. A 13 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 13 TV-L)

Der Einsatz erfolgt in der Zentrale im Fachbereich I - Zentrale Dienste -, Team Finanzen/Controlling am Standort Münster.

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen (Wald und Holz NRW) betreut als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Forstämtern als Dienstleister rund 300.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.

Der Umfang des dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW zur Bewirtschaftung überlassenen Vermögens hat einen Umfang von 1 Mrd. EUR. Die Eigenkapitalquote liegt bei 97 Prozent.

Im Rahmen der Bewirtschaftung setzt der Landesbetrieb Wald und Holz NRW 35 Mio. EUR Erlöse um. Für die Erfüllung der Aufgaben im Auftrag des Landes NRW erhält der Landesbetrieb 50 Mio. EUR Transferzuführungen.

Der Dienstort ist Münster.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Weiterentwicklung des Business Intelligence (BI) als Grundlage für ein angemessenes Controllingsystem
  • Aufbau der technischen und inhaltlichen Grundlagen für ein zukunftsorientiertes Naturaldatencontrolling unter Einbeziehung von Geoinformationssystem-Daten
  • Technische Planung und Umsetzung von Naturaldatenvollzug und -planung
  • Inhaltliche Optimierung von Naturaldatenvollzug und -planung
  • Entwicklung von BI-Berichten und Reports
  • Verantwortliche Begleitung externer Berichtsentwicklungen

Ihr fachliches Anforderungsprofil:

Um diese verantwortungsvolle Funktion erfolgreich auszufüllen, verfügen Sie über

  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Forstwissenschaften (Diplom oder Master) oder vergleichbare Qualifikation
  • betriebswirtschaftlich ausgerichtete hohe IT-Affinität und Erfahrungen mit Datenbanken und der Erstellung von Reports.
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen

Von Vorteil sind

  • Tiefergehende Kenntnisse in ERP-Systemen
  • Programmierkenntnisse (PL/SQL, Jasper Reports, ETL-Tools)
  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sowie mit Betrieben der Forstwirtschaft
  • Führerschein Kl. B und Fahrpraxis

Ihr persönliches Anforderungsprofil:

Sie arbeiten konzeptionell und strategisch, sind aber auch bereit, Detailaufgaben zu übernehmen.

Persönlich überzeugen Sie durch Ihre Integrität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sowie insbesondere durch hohe Flexibilität im Tagesgeschäft. Sie können sich schnell auf neue Situationen einstellen und behalten jederzeit den Überblick. Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit sind dabei für Sie kein Widerspruch.

Wir bieten Ihnen:

Die Funktion ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der Bewährung nach A 13 LBesO A NRW/ Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet.

Darüber hinaus bietet Wald und Holz NRW

  • eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
  • eine flexible Arbeitszeitregelung
  • eine moderne EDV-Ausstattung
  • eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • ein attraktives Fortbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Auswahlverfahren:

Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das sich anschließende Auswahlverfahren sind Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Sie bei einer persönlichen Vorstellung in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Sie sollen dabei zeigen, wie Sie professionell in Berufssituationen handeln.

Weiteres:

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch – (SGB
IX) oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können (Grad der Behinderung von mindestens 30).

Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.

Ihre Bewerbung richten sie bitte per E-Mail unter Angabe des Betreffs „FB I, BI/ Naturaldatencontrolling“ bis zum 05.09.2025 (Eingang beim Team Personal / Organisation) an

bewerbung@wald-und-holz.nrw.de

Ich bitte Sie zu beachten, dass cloud-gestützte Bewerbungen oder solche, die komprimierte Dateien enthalten, aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden können.

Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herrn Müssig (Tel.: 0251/91797-102),
für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt dieser Stelle steht Ihnen Frau Paravicini (Tel.: 0251/91797-158) zur Verfügung.

Anbieter: 
Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Albrecht-Thaer-Straße 34
48147 Münster
Deutschland
WWW: 
https://www.wald-und-holz.nrw.de/
Bewerbungsschluss: 
05.09.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Frau Paravicini; zum Verfahren: Herr Müssig
Telefon: 
0251 91797-158; -102
E-Mail: 
bewerbung@wald-und-holz.nrw.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
Betreff: FB I, BI/ Naturaldatencontrolling
Anzeige veröffentlicht am: 
18.08.2025